NP-KeimEx 360
schnelle Raum- und Oberflächendesinfektion
NP-KeimEx Pro
effektive Raum- und Oberflächendesinfektion
NP-Fogger
Profi-Kaltnebelmaschine
NP-mini
Kaltnebelmaschine mit leistungsstarkem AKKU
NP-Fogger pro
ULV-Kaltnebelgerät mit elektrostatischer Sprühfunktion
Das ULV- oder Kaltnebelverfahren – kleinste Tröpfchen, größte Wirkung
Das Ultra Low Volume (ULV) Verfahren eignet sich aufgrund seiner hohen Wirksamkeit bei gleichzeitig geringem Wirkstoffverbrauch für unterschiedliche Anwendungsbereiche und ist eine der effektivsten Arten bei der Raumluft- und Oberflächendesinfektion.
Was sagt die WHO dazu?
Die Weltgesundheitsorganisation WHO definiert ULV folgendermaßen:
“Das ULV-Nebelverfahren erzielt den angestrebten biologischen Effekt mit minimalem Produkteinsatz und ist daher sehr ökonomisch”. Nur bei kombinierter Verwendung ausgewiesener ULV-Sprühmittel mit speziellen ULV-Nebelgeräten kann dieses Ziel erreicht werden.”
Das ULV-Verfahren ist also:
- ökonomisch
- effektiv
- umweltfreundlich
- anwenderfreundlich
Worauf basiert das ULV-Verfahren?
Eine Flüssigkeit passiert ein ULV-Gerät, und wird hierbei zu einem feinen Sprühnebel zerstäubt. Die Nebel-Tröpfchen verteilen sich gleichmäßig und benetzen allmählich alle im Raum vorhandenen Oberflächen. Daher eignen sich die eingesetzten ULV-Mittel sowohl zur Desinfektion der Raumluft als auch zur Desinfektion von Oberflächen.